Umwelt

Hinsichtlich der Umweltverträglichkeit gelten für unsere Branche sehr hohe Anforderungen. Stolz kann Rietlanden Terminals melden, diese vollständig zu erfüllen. Bei allen Abläufen handelt Rietlanden Terminals mit Respekt vor der Umwelt.

Staubkontrolle
Rietlanden setzt alles daran, die Staubbelästigung für die Umgebung zu beschränken. Rietlanden Terminals verfügt über ein modernes System zur Staubüberwachung, damit bei Staubbelästigung unverzüglich Maßnahmen getroffen werden können. Außerdem werden die Straßen und Kaianlagen des Terminals ständig mit Wasser besprüht, um Staubbildung zu vermeiden, und werden bei liegenden Vorräten krustenbildende Mittel eingesetzt. Zurzeit wird an Verneblungslösungen (Bindung von PM10) während des Be- und Entladens gearbeitet.

Wasserreinigung und Abfall
Die Terminals haben eigene Wasserreinigungsanlagen, was eine saubere Ableitung und die Wiederverwendung von Wasser ermöglicht. Abfall wird getrennt und nach Möglichkeit recycelt. Unser Büroabfall (Kartuschen, Batterien, Computer usw.) wird recycelt und bekommt, wenn möglich, ein zweites Leben in entsprechenden Entwicklungsprojekten.

  • Bei allen Abläufen handelt Rietlanden Terminals mit Respekt vor der Umwelt

  • Rietlanden setzt alles daran, die Staubbelästigung für die Umgebung zu beschränken

  • Rietlanden Terminals verfügt über ein modernes System zur Staubüberwachung, damit bei Staubbelästigung unverzüglich Maßnahmen getroffen werden können