Mission, Vision, Strategie

Mission
Unsere Mission ist es, einen Mehrwert für die Logistikkette der Massenabfertigung zu schaffen. Wir tun dies, indem wir effektiv auf Entwicklungen im Handel und Vertrieb von Schüttgütern reagieren, bei denen Maßarbeit das Schlüsselwort ist.

Rietlanden Terminals ist der Fachmann, der seinen Kunden 24/7 ein Gesamtpaket für den Verteilung, die Bearbeitung und die Lagerung von Schüttgut anbietet und ein Bindeglied für die globale Marktentwicklung und den –Verbreitung auf dem Energiemarkt darstellt.

Sicherheit, Umwelt, Nachhaltigkeit und Risikomanagement sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftsstrategie.

Vision
Rietlanden Terminals wird der Fachmann sein, der ein Gesamtpaket in der Verteilung und Lagerung von trockenem Schüttgut anbietet. Wir reagieren auf die Notwendigkeit der Energiewende und werden neben der Kohle andere Lastflüsse überspringen. Wir werden eine führende Rolle in den neuen Märkten spielen.

Strategie
Unsere Strategie basiert auf Sicherheit, Umweltschutz, Dauerhaftigkeit und Risikomanagement. Um in der logistischen Distribution und der Schüttgutlagerung konkurrenzfähig zu sein, investieren wir gemeinsam mit unseren Kunden und Stakeholdern aktiv in ein dauerhaftes Wachstum der Logistikkette, damit diese auch in Zukunft zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wertschöpfung beiträgt.

Wir werden uns in neuen Märkten, die unserer Vision entsprechen, maximal einsetzen und weiterhin in bestehende Märkte, auf denen wir bereits aktiv sind, investieren. Rietlanden Terminals realisiert ein hohes Serviceniveau für bestehende und neue Kunden.

Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen sind wichtige Pfeiler. Durch ein risikoorientiertes Management beherrschen wir die Risiken in verantwortungsvoller, transparenter und expliziter Weise, was uns hilft, die Kontinuität der Organisation zu sichern.

Innerhalb dieser unternehmensstrategischen Ziele setzen wir folgende Hauptprioritäten:

  • Verstärktes Engagement bei der Entwicklung von Märkten
  • Intensive Beteiligung von Stakeholdern an unseren Tätigkeiten
  • Optimierung des Serviceniveaus für unsere Kunden durch Umsetzung unserer Grundwerte, Engagement unserer Mitarbeiter und Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen
  • Ständige Verbesserung unserer Betriebsabläufe, um die Effektivität zu sichern und die Effizienz zu steigern, was zu einer Produktivitätsverbesserung führen wird
  • Als guter Arbeitgeber das Engagement der Arbeitnehmer steigern, indem wir eine positive Arbeitsumgebung schaffen, Vertrauen schenken, Verantwortung übertragen und über Grundsatzentscheidungen informieren
  • Arbeitnehmern Schulung und Training bieten, damit sie den in ihrer Funktionsbeschreibung aufgeführten Kompetenzen gerecht werden, und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen
  • Unsere Mission ist es, einen Mehrwert für die Logistikkette der Massenabfertigung zu schaffen

  • Rietlanden Terminals ist der Fachmann, der seinen Kunden 24/7 ein Gesamtpaket für den Verteilung, die Bearbeitung und die Lagerung von Schüttgut

  • Rietlanden Terminals wird der Fachmann sein, der ein Gesamtpaket in der Verteilung und Lagerung von trockenem Schüttgut anbietet

  • Unsere Strategie basiert auf Sicherheit, Umweltschutz, Dauerhaftigkeit und Risikomanagement